Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und Kultur der Val Müstair am jährlich stattfindenden Museumstag.
Fünf beeindruckende Museen und Kulturstätten öffnen ihre Türen und bieten gemeinsam ein erlebnisreiches Programm. Mit von der Partie sind:
In Müstair
– das Museum des UNESCO-Welterbe Kloster St. Johann mit seiner Dauer- und Sonderausstellung
In Sta. Maria
– die Muglin Mall mit seiner Mühle und Stampfe aus dem 17. Jahrhundert
– das Museum 14/18, das Informationszentrum zur Kriegsgeschichte
– die Handweberei Tessanda mit ihren 30 traditionellen Webstühlen
In Valchava
– das historische Museum Chasa Jaura mit seiner Sonderausstellung mit zeitgenössischer Kunst
– Konzert und Grillabend
Mitorganisiert wird der Tag vom Kunstschaffenden Pascal Lampert aus Sta. Maria.
Das genaue Programm und die Zeiten werden zu gegebener Zeit veröffentlich.
Machen Sie mit und erleben Sie einen unvergesslichen Tag.
Der Museumstag bietet ein abwechslungsreiches Programm für Einheimische und Gäste, für Gross und Klein. Das genaue Programm für 2026 wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Die Kulturstätten können Sie in der Reihenfolge und in dem von Ihnen bestimmten Tempo besuchen – richten Sie sich den Tag ein, wie Sie möchten.
Nutzen Sie die Chance, die Kultur im Tal auf eine ganz besondere Weise zu entdecken – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit dem Ticket erhalten Sie ein von den Tessanda-Frauen handgetünteltes Glücksbändeli – am Handgelenk umgebunden wird es zur Eintrittskarte zum Museumstag. Danach ist es ein sympathischer Glücksbringer.
Mit dem attraktiven Einheitsticket für nur CHF 20 (Erwachsene) oder CHF 5 (Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren) können Sie alle teilnehmenden Museen und Angebote erkunden. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
Tickets können in allen teilnehmenden Museen am Museumstag gekauft werden.
Vorverkauf: Tickets können im Webshop der Tessanda auch im Voraus bezogen werden.
Für Rätselbegeisterte und Entdecker:innen wartet in jeder Kultureinrichtung ein Objekt darauf gefunden und erraten zu werden. Erkundigen Sie sich an den Kulturstätten – Sie erhalten bestimmt einen Tipp für die richtige Antwort.
Die Wettbewerbskarten werden bei der Ticketabgabe ausgeteilt. Die Gewinner erhalten ihren Preis nach dem Museumstag per Post zugestellt.
Die Kulturstätten können Sie in der Reihenfolge besuchen, wie Sie möchten. Das Postauto sowie ein eigener Gratis-Shuttlebus verkehren im Halbstundentakt zwischen den Kulturstätten.
Die drei Orte können selbstverständlich auch mit dem Fahrrad oder auf den Wanderwegen zu Fuss erreicht werden. Je nach gewählter Route dauern die Spaziergänge von Valchava nach Sta. Maria ca. 20 bis 30 Minuten und von Sta. Maria bis nach Müstair ca. 60 bis 75 Minuten.
Der Fahrplan wird rechtzeitig publiziert.
Die Teilnehmenden Kulturstätten:
Museum Chasa Jaura in Valchava
Handweberei Tessanda in Sta. Maria
Die vielfältigen Angebote in der Val Müstair:
Tessanda Handweberei in Sta. Maria. Aufgenommen am 18. März 2025. Foto: Mayk Wendt
Samstag, 2. August 2025
Der Museumstag war ein grosser Erfolg. Auch dank dem regnerischen «Museumswetter» sind zahlreiche Gäste aus nah und von weit entfernt angereist und haben sich begeistern lassen.
Eine Besucherin meint: «Ein wunderbares Angebot. Ich habe so viel erlebt und entdeckt. Der Museumstag ist eine sympathische Visitenkarte der Val Müstair. Ich komme wieder.»