• IMG_1980
  • 2024-03-22 13.58.22
  • Bildschirmfoto 2024-01-25 um 18.50.42
  • image00011
  • Schuss einlegen
  • Kloster St. Johann
  • IMG_1980
  • IMG_2033

Kurs «Handtuch weben» – 08.2025

CHF 788.00

04. – 06. August 2025
Kursort: Chasa Selm, Kloster St. Johann Müstair

Kurs «Weben am Tischwebrahmen»

Das Handweben ist ein uraltes Handwerk. Die Herstellung von Stoff gehört zu den wichtigsten Erfindungen der Menschheit und ermöglichte die geografische Ausdehnung auch in kältere Regionen der Welt.

Im 2023 wurde das Handweben und der Kreuzstich in Graubünden vom Bundesamt für Kultur auf die Liste der lebendigen Traditionen gesetzt.

Wenn auch Sie von der einzigartigen Technik des Webens fasziniert sind, dann melden Sie sich für unseren Kurs im herrlichen Val Müstair an und lernen Sie, wie auf einem Tischwebrahmen ein Gewebe fachfraulich gewoben wird. Unsere Kursleiterin Susanne Vontobel freut sich auf Sie!

Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie bequem anreisen können und über genügend Zeit für eigene Erkundigungen und Aktivitäten im Val Müstair haben.

Kursinhalt-/Ziel
Von der Idee zum Produkt – Schritt für Schritt erleben Sie, wie aus Fäden ein Gewebe entsteht. Unter fachkundiger Unterstützung experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien, erhalten wertvolle fachliche und gestalterische Inputs und weben am bereits eingerichteten Tischwebrahmen Ihr eigenes Unikat. Am Ende des Kurses haben Sie mindestens ein Handtuch selber gewoben.

Kursleitung
Susanne Vontobel, Weberin, Prüfungsexpertin und Bildungsverantwortliche im Beruf der Gewebegestalterin EFZ (Handweberin).

Datum und Ort
Vom 04. bis 06. August 2025 / Von Montag bis Mittwoch.

Austragungsort ist die Chasa Selm, Kloster St. Johann in Müstair.

Kursprogramm
Tag 1:  13.30 – 17.00 Uhr
Tag 2:  09.00 – 12.00 | 13.30 – 17.00 Uhr
Tag 3:  09.00 – 12.00 Uhr

Teilnehmerinnen
Interessierte Personen, keine Vorkenntnisse nötig. Maximal sechs Personen pro Kurs. Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen statt.

Zur Verfügung gestelltes Material
Webrahmen, Webzubehör und Garne. Massbänder, Nadeln und diverses Büromaterial.

Mitzubringen sind
Gut geschliffene Schere; Block oder Notizbuch, Farb- und Bleistifte, Radiergummi.

Übernachtung

Leider war es nicht mehr möglich, für diesen Kurs genügend Zimmer im Gästehaus des Klosters St. Johann in Müstair zu reservieren, da sich die Zimmer grosser Beliebtheit erfreuen.

Das Münstertal bietet aber eine schöne Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten. Auf der Tourismus-Website finden Sie die ganze Auswahl – Link

Für unsere TeilnehmerInnen, welche in Fussreichweite zum Kurslokal bleiben möchten, empfehlen wir ein Hotel oder eine Ferienwohnungen in Müstair auszuwählen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Übernachtungskosten nicht im Kursgeld inbegriffen sind.

Annullierung
Bitte beachten Sie die Richtlinien: Annulierungs-Richtlinien

Weiteres Vorgehen
Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung und weitere Informationen zum Kurs.

Für Ihre Fragen steht Ihnen Stephie Gruber jederzeit gerne zur Verfügung. Allgemeine Informationen zu den Web-Kursen finden Sie hier

Wir freuen uns auf Sie!

Stephie Gruber erreichen Sie unter 081 858 51 26 oder kurse@tessanda.ch

 

Mehr Informationen zu den Web-Kursen hier

 

zurück zur Übersicht