Filetstick-Kurs

CHF 488.00

23.-25. Oktober 2023
Kursort: Kloster St. Johann Müstair

Filetsticken – ein  traditionelles Kulturgut

Im Kanton Graubünden trifft man auf unzählige Fenster, die mit wunderbaren Filetstick-Vorhängen geschmückt sind. Das Filetsticken ist eine uralte Tradition und ein wertvolles Kulturgut.

Wenn Sie die Technik erlernen möchten, wie ein Filet (Netz) fachfraulich bestickt wird, dann melden Sie sich gleich für unseren Kurs im herrlichen Val Müstair an. Unsere Annatina freut sich auf Sie!

Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie bequem anreisen können und über genügend Zeit für eigene Erkundigungen und Aktivitäten im Val Müstair haben.

Kursinhalt-/Ziel
Den Aufbau des Filetstickens verstehen und anwenden (Leinenstich-Technik). Sticken von verschiedenen Sujets auf ein Netz sowie Herstellung eines gestickten Motivs zum Mitnehmen.
Ziel: Eigenhändige Herstellung von Filet-Stickereien.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie bequem anreisen können und über genügend Zeit für eigene Erkundigungen oder Aktivitäten im Val Müstair haben.

Kursleitung
Annatina Pardeller, Tessanda (gelernte Weberin, begeisterte Stickerin)

Datum und Ort
Vom 23.Oktober bis 25.Oktober 2023. Jeweils vier Stunden.
Im Kurslokal Son Placi im Kloster St. Johann in Müstair.

Kursprogramm
Tag 1: 13.30 bis 17.30 Uhr                Tag 2: 13.30 bis 17.30 Uhr                Tag 3: 10.00 bis 14.00 Uhr

Rahmenprogramm vom 24. Oktober 2023 (im Kursgeld inbegriffen, freiwillige Teilnahme)
09.00 Uhr  |  Führung im Kloster St. Johann (ca. 1 Std.)
10.45 Uhr   |  Führung durch die Handweberei Tessanda (ca. 1 Std.)

Teilnehmerinnen
Interessierte Personen, keine Vorkenntnisse nötig. Max. 8 Personen pro Kurs.

Zur Verfügung gestelltes Material
Stickrahmen, Filet-Netz, Stickgarn und die Sticknadel werden zur Verfügung gestellt.

Von der Kursteilnehmerin mitzubringen
Häkelnadel Nr. 2; gut geschliffene Schere; Block oder Notizbuch 4 oder 5 mm kariert; Bleistift, Radiergummi.

Übernachtung
Auf Wunsch kann im Kloster St. Johann übernachtet werden. Einzelzimmer mit Halbpension zum Spezialpreis von CHF 90 pro Person/Tag für die Kursteilnehmerinnen. Die Gästetaxe beträgt CHF 4.50 pro Tag.Das Abendessen wird um 18 Uhr im Hermaninzimmer aus dem 18. Jahrhundert serviert. Es wird eine bekömmliche und gesunde Küche mit biologischem Gemüse und Obst aus dem Klostergarten angeboten.In der Zimmerbuchung einbegriffen ist eine Gästekarte mit gratis ÖV im Val Müstair und ab Zernez. Ebenfalls sind Vergünstigungen für rund 70 verschiedene Ferientipps in der Region enthalten.

Falls Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, brauchen Sie Ihr Billett nur bis Zernez zu lösen, von da ab ist die Fahrt mit dem Postauto ins Val Müstair gratis. Sie erhalten kurz vor Ihrer Abreise direkt vom Kloster einen Gästeausweis per E-Mail zugestellt, der Sie für die Gratisfahrten mit dem Postauto in unserer Region während Ihrem ganzen Aufenthalt berechtigt. Das gilt auch für Ihre Heimreise. Wenn Sie mit dem Privatauto anreisen, können Sie den Gästeausweis trotzdem für Ausflüge in der Region benützen.

Bitte teilen Sie uns bei der Kursbuchung im Feld «Bemerkungen» mit, dass Sie ein Zimmer buchen möchten. Wir werden die Anfrage an das Kloster weiterleiten.

Mehr Informationen zu Filetstickereien

 

Annullierung
Gilt sowohl für den Filetstick-Kurs wie auch für die Zimmerreservation.

  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn: Eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100 fällt an.
  • 4 – 14 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kosten werden verrechnet.
  • 0 – 3 Tage vor Kursbeginn oder bei Abbruch: Der volle Preis wird verrechnet.
zurück zur Übersicht

Weitere interessante Produkte: