__
Neu
Die Auswahl an den beliebten Bigna-Schals aus feiner Merinowolle ist um eine Farbe reicher!
__
Neu
Sie sind schöne Behälter für die Aufbewahrung allerlei Utensilien und sorgen nicht nur für Ordnung, sie sind auch attraktive Objekte, wo immer man sie verwendet. Von Hand aus Schweizer Wolle, Berberwolle, Sisal oder Papier gewoben. Der Boden ist aus Holz und von Hans, unserem Dorfschreiner und Webstuhl-Doktor, sorgsam gefertigt.
__
Ausgezeichnet
Die Tessanda ist Gewinnerin des Publikumspreises Prix Montagne 2020. Wir sind überwältigt!
Herzlichen Dank für Ihre Wertschätzung und Sympathiebekundungen, für Ihre Stimme und fürs Daumendrücken, für Ihre Gratulationen, für Ihre Treue und Freundschaft. Wir sind echte Glückspilze!
__
Telesguard dals 08.10.2020
Auf den Spuren einer in der Schweiz raren Ausbildung: Das rätoromanische Fernsehen hat Asya und Elena, unsere beiden Lernenden, zu ihrer Motivation befragt und wollte von Alexandra mehr über die Herausforderungen als Ausbildungsleiterin erfahren.
__
Von Hand bestickt
Wir lassen die Tradition des Personalisieren der Küchentücher wiederaufleben!
Lassen Sie Ihr Geschirrtuch mit Ihren Initialen besticken oder überreichen Sie Ihren Liebsten ein ganz individuelles Geschenk. Für junge Brautpaare zur Hochzeit oder für erprobte Eheleute zu ihrem Hochzeitsjubiläum – wir sticken die Initialen verbunden mit einem Herz.
Wir verwenden den speziellen Bündner Kreuzstich, der sich durch eine perfekte Rückseite auszeichnet: Jeder einzelne Faden muss in die gleiche Richtung laufen.
Ein sehr persönliches, langlebiges Geschenk für besondere Anlässe und besondere Leute.
__
Ein sehenswertes Porträt
Unsere Martina ist das Gesicht der Werbekampagne der Tourismusregion Val Müstair. Im Video lernt man die passionierte Weberin und Mitglied der Rockband „Diabolics“ kennen – ein wunderbares Porträt.
Berührend und informativ zugleich. Wir sind stolz und freuen uns!
__
Zusammenarbeit mit dem Parc da Natüra Biosfera Val Müstair
Vor hundert Jahren wurde noch Flachs im Val Müstair angepflanzt. Nach aufwändigem Verarbeiten entstand mehr oder weniger feines Leinengarn, aus dem die Münstertalerinnen Hemden, Bettwäsche und Küchentücher auf ihren traditionellen Webstühlen von Hand woben.
Die Flachsfelder verschwanden nach und nach, denn die Verarbeitung wurde im Vergleich zu Baumwolle, die aus fernen Ländern günstig eingekauft werden konnte, zu teuer.
Wir teilen den Wunsch der Biosfera, dass wieder schöne Flachsfelder im Val Müstair zu sehen sind und wir aus dem daraus gewonnen Garn wie früher echtes Münstertaler Leinengewebe weben können.
> Fotogalerie: Von der Flachsplanze zum handgewobenen Küchentuch:
__
Extra muros
Eine Auswahl unserer Produkte kann man im neuen Konzeptraum des SUPER MOUNTAIN MARKET kaufen. Alpiner Lebensstil im Forum Paracelsus in St. Moritz. Die zweite Ausgabe startet am 5. Dezember 2020.
__
Prominenter Zugang
Mit Barbara Janom Steiner und Rita Ziegler sind zwei ausgewiesene Frauen in den Stiftungsrat gewählt worden. Herzlich Willkommen!
__
Auf Briefmarken verewigt
Die Stiftung Pro Patria hat für ihr Jahresthema 2020 „Gelebtes Kulturerbe“ die Tessanda ausgewählt.
Die Tessanda Pro Patria-Marken sind in den offiziellen Poststellen erhältlich – und können direkt in unserem Webshop in der Rubrik „Accessoires“ bestellt werden.
Briefmarken für einen guten Zweck!
__
Tessanda-Video
__
Zu Gast im Val Müstair
…. und in der Tessanda! Die Sendung vom 21. Februar 2020 online anschauen
__
Stil- und sinnvolle Produkte
Möchten Sie echte Naturprodukte verschenken, die noch nach alter Tradition von Hand hergestellt werden? Ist es Ihnen wichtig, bei einer Manufaktur einzukaufen, die für den Erhalt eines in der Schweiz raren Handwerks einsteht und noch Lernende ausbildet? Wenn ja, dann sind Sie bei uns richtig.
Mit unseren einzigartigen, sinnlichen Qualitätsprodukten verschenken Sie langanhaltende Freude und viele Glücksmomente. Jedes Stück ein kleines Unikat, mit Liebe hergestellt!
__
Handarbeit pur
Möchten Sie hautnah erleben, wenn unsere Weberinnen dieses alte und schöne Kunsthandwerk ausüben? Möchten Sie erfahren, welche arbeitsintensiven Schritte für die Herstellung unserer Unikate nötig sind? In unserem Web-Schauraum können Sie einer Weberin über die Schultern blicken. Auf Reservation bieten wir Führungen durch unsere Webräume an.
Besuchen Sie uns in Sta. Maria Val Müstair – wir freuen uns auf Sie!
Alle Informationen hier
__
Unser Online-Shop
__
„Werkstatt Alpen – Von Macherinnen und Machern“
Die Ausstellung «Werkstatt Alpen» stellt Handwerkerinnen und Handwerker aus den Schweizer Alpen vor. Sie schaffen mit Kreativität und Ausdauer nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch neue Perspektiven. Die Ausstellung zeigt keine idealisierte Welt, sondern realen Alltag: Was bedeutet es, in einer digitalisierten und globalisierten Welt ein Produkt mit den Händen herzustellen? Wie viel Handarbeit steckt noch im modernen Handwerk – in Skiern, Schuhen, Schindeln, in handgewobenen Textilien?
Die Tessanda ist gleich mit zwei Exponaten prominent vertreten: Mit unserem Klassiker, dem Tessanda-Rautenteppich, den wir speziell für die Ausstellung gewoben haben. Und mit unserem halbleinen, rot-weiss gestreiften Geschirrtuch „Grischun“ – ebenfalls ein altbewährter, nicht wegzudenkender Artikel aus unserem Sortiment.
Alpines Museum der Schweiz, Bern. Bis 27. September 2020. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich!
Foto: Nicole Hametner
__
Ein Stück Tessanda-Geschichte
Die Tessanda ist im Gespräch: Wunderbare Berichte erscheinen regelmässig im Fernsehen, in Tageszeitungen, Magazinen, Fachpublikationen etc.
Lesen Sie selbst…